Blindnietmuttern
Blindnietmuttern werden eingesetzt, um lösbare Verbindungen an Blechteilen zu schaffen.
In dünnwandigen Blechen ist ein tragfähiges Gewinde meist nicht möglich.
Hier stellt diese Technik eine belastbare Befestigung durch Muttern oder Bolzen dar.
Das Setzen einer Blindnietmutter, oder Bolzens geschieht mit einem mechanischen oder hydropneumatischen Werkzeug von nur einer Blechseite.
Somit kann die Technik an fertig gebogenen Blechen, wie auch Hohlkörpern eingesetzt werden.
Das Verfahren kann auch, in Kombination als Blindniet und Blindnietmutter, zur Verbindung von Blechteilen genutzt werden.
Vorteile dieses Verfahrens:
- Auch nach erfolgter Oberflächenbehandlung einsetzbar
- Geeignet bei nur einseitiger Zugängigkeit
- Umfangreiches Lieferprogramm an Kopfformen, Geometrien und Materialien
- In Kombination auch zur Verbindung von Blechen nutzbar
- Hohe Abreißfestigkeit
- Verdrehsicherheit wird durch den Einsatz von Blindnietmuttern mit Sechskantschaft erreicht.